Architektonische Highlights im öffentlichen Bau Ihrer Architekten aus Peine
Werfen Sie hier einen Blick auf unsere Referenzen bei der Projektentwicklung für den Häuserbau und öffentliches Bauen:
2006
Wohnhaus Neumann, Groß Schwansee
2006
Kreissparkasse Gadenstedt (Kreis Peine)
2006-2007
Logic Park Garching
2006-2007
Logic Park Weiterstadt
2006-2007
Logic Park Hallbergmoos
2007
Logic Park Fresh Garching IV
2007
Erweiterung Einrichtungshaus Finke in Münster
2007
Erweiterung Einrichtungshaus Finke in Paderborn
2007
Erweiterung Rösrather Möbelzentrum
2007
Umnutzung Möbelhaus zu Büroräumen, Peine
2007
Parkhaus Asklepiosklinik Hamburg Altona
2007
Top Center Mersch, Luxemburg
2007
Umnutzung Möbelmarkt zum Archiv mit Dokumentenservice, Thyrow
2006-2007
World Cargo Center Leipzig, 1. Bauabschnitt
2007
World Cargo Center Leipzig, 2. Bauabschnitt
2007
Stadion Paderborn –BENTELER ARENA-
2007
Außenanlagen Dr. Heinrich-Meyeringh-Haus, Peine
2007
Ausbau 3. OG Logistic-Zentrum Hattorf, Wolfsburg
2008
Umbau, Sanierung und Erweiterung der Turnhalle Berkhöpen
2008
Neubau Hochregallager und Versandhalle BONITA Hamminkeln
2008
Umbau und Sanierung Kreissparkasse Vöhrum-West
2008
Stadion Gliwice, Polen
2008
Umbau Stadion SC Preußen 06 e. V. ,Münster
2009
Abschiedshaus St. Jakobi Kirchengemeinde Peine
2009
Konzept Stadion Plock, Polen
2009
Wortmann Logistikzentrum Detmold
2010
Ostermann Küchenstudio, Witten
2010
Stadion Offenbach SPARDA-BANK-HESSEN-STADION
2011
KiTA MiA Essinghausen (Kreis Peine)
2011
Greenfield Verteilerzentrum Dornstadt
2011
Einrichtungshaus Zurbrüggen Herne
2012
Feuerwehrgerätehaus Berkum (Kreis Peine)
2012
Sanierung und Umnutzung Einrichtungshaus Finke Elxleben
2012
Greenfield Logistikpark Markgröningen
2012
Mehrfamilienhaus mit Garagen, Wendesse
2013
Produktions- und Servicegebäude Deutsche SiSi-Werke Eppelheim
2013
Umbau und Erweiterung Bürotrakt Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH Edemissen
2013
ISM Logistiklager mit Verwaltung, Lippstadt
2013
Sanierung Töpfers Mühle ,Peine
2013
Neubau Bürogebäude WindStrom Alvesse
2014
Umbau, Sanierung und Erweiterung S-Treff Kreissparkasse Peine
2014
Stadion Göteborg –BRAVIDA ARENA-
2014
Finke Logistiklager, Paderborn
2015
Erweiterung Wohnhaus, Salzgitter
2015
Möbelhaus Wanninger, Bad Kötzting
2015
Trainings- Nachwuchsleistungszentrum SC Paderborn 07, Paderborn
2016
Neubau Produktionshalle mit Bürotrakt Hesse Mechatronics, Paderborn
2016
Logistikhalle Astrid Hunstig, Paderborn
Bau der BRAVIDA ARENA Göteborg
Abmessungen Tribünen Länge/Breite/Höhe: 142,28/103,28/10,45 m
Abmessungen Funktionsgebäude Länge/Breite/Höhe: 69,20/24,05/8,00 m
Kapazität gesamt: 6.522
Sitzplätze: 3.998
Stehplätze: 1.958
Business-VIP-Sitze: 500
Rollstuhlplätze: 6
Betreuerplätze: 6
Kommentatoren- und Presseplätze: 54
Klassisches 4-Tribünenstadion mit offenen Ecken. Alle Tribünen überdacht.
Im 2-geschossigen Funktionsgebäude der Haupttribüne sind die Spielerbereiche, Gastronomie für Business- und VIP-Bereich sowie die Räume für die Sicherheitskräfte untergebracht.
Besonderheit des Stadions sind die vier 38 m hohen Flutlichtmasten aus Stahlbetonfertigteilen und die sehr niedrige Bauhöhe der Tribünen von nur 8 m Attikahöhe, die vor Ort zulässig sind.
Die Planungen erfolgten für die BREMER AG in Paderborn, die das Stadion zusammen mit BRA Bygg teilschlüsselfertig errichtet hat.
Bau der Kita MiA Peine/Essinghausen
Integrative 5-Gruppen-Kindertagesstätte mit zwei Krippengruppen, zwei heilpädagogischen Gruppen und einer Integrationsgruppe.
Bruttogrundflächen: 1.521 m²
Bau des Stadions Offenbach SPARDA-BANK-HESSEN-STADION
Abmessungen Tribünen Länge/Breite/Höhe: 171,95/135,95/20,70 m
Abmessungen Funktionsgebäude Länge/Breite/Höhe: 116,53/27/16,27 m
Kapazität gesamt: 20.540
Sitzplätze: 9.362
Stehplätze: 10.133
Business-VIP-Sitze: 920
Rollstuhlplätze: 34
Betreuerplätze: 34
Kommentatoren- und Presseplätze: 56
Klassisches 4-Tribünenstadion mit offenen Ecken. Alle Tribünen überdacht.
Im 4-geschossigen Funktionsgebäude der Haupttribüne sind die Spielerbereiche, die Geschäftsstelle des OFC, Büros des Betreibers, Gastronomie und Logen für Business- und VIP-Bereich sowie die Räume für die Sicherheitskräfte untergebracht.a
Zusätzlich stehen im EG Flächen für Geschäfte zur Verfügung. Im 3. Obergeschoss sind noch weitere Flächen für den späteren Ausbau vorhanden.
Die Planungen erfolgten für die BREMER AG in Paderborn, die das komplette Stadion schlüsselfertig errichtet hat.
Bau des Stadions Paderborn BENTELER ARENA
Abmessungen Tribünen Länge/Breite/Höhe: 156/115/22,60 m
Abmessungen Funktionsgebäude Länge/Breite/Höhe: 56/21,36/13,17 m
Kapazität gesamt: 14.693
Sitzplätze: 4.751
Stehplätze: 9.004
Business-VIP-Sitze: 766
Rollstuhlplätze: 30
Betreuerplätze: 30
Kommentatorenplätze: 56
Presseplätze: 56
Geschlossene Arena mit überdachten umlaufenden Tribünen. Im 3-geschossigen Funktionsgebäude der Haupttribüne sind die Spielerbereiche, die Geschäftsstelle des SC Paderborn 07, Gastronomie für Business- und VIP-Bereich sowie die Räume für die Sicherheitskräfte untergebracht.
Die Planungen erfolgten für die BREMER AG in Paderborn, die das komplette Stadion schlüsselfertig errichtet hat.

Planen Sie den Neu- oder Umbau eines Großprojekts?
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.